Ethik, Recht und Vertrauen gewinnen
Datensparsamkeit, Pseudonymisierung und Edge-Verarbeitung reduzieren Risiken schon in der Architektur. Ein Entwicklerteam ersetzte Kennzeichenerkennung durch Hash-basierte Signaturen, um DSGVO-Anforderungen einzuhalten. Transparente Einwilligungen und einfache Opt-outs stärken Vertrauen. Welche Privacy-Patterns haben sich bei Ihnen bewährt?
Ethik, Recht und Vertrauen gewinnen
Saliency-Maps, Gegenbeispiele und Regel-Extraktion zeigen, warum ein Fahrzeug entschied, was es tat. In einer Vorführung überzeugte ein Auditpanel erst, als Entscheidungsgründe neben dem Videostream sichtbar wurden. Verständliche Sprache statt Fachjargon ist entscheidend. Wie machen Sie komplexe Modelldynamiken greifbar?